Oliver Dreher
Zahntechniker
Deutschland
Die Modellherstellung ist die Visitenkarte und elementarer Bestandteil der Arbeit eines Zahntechnikers. Viele Arbeitsschritte konnten durch Hilfsmittel wie Rüttler oder Vakuumanmischgerät entscheidend vereinfacht werden. Trotzdem gibt es viele Fallstricke, die die Qualität der Arbeit maßgeblich beeinflussen. Heute werfen wir einen Blick auf Probleme, die im Prozess der Modellherstellung auftreten können, zeigen die Ursache auf und geben wertvolle Tipps, wie diese Fehler vermieden werden können, um einwandfreie Modelle zu gewährleisten.
Ursache | Abhilfe | |
Abdruck wurde nicht von Blut etc. gereinigt. | Abdrücke vor Verwendung gut reinigen. |
Bei Hydrokolloiden: Abdruck wurde nicht oder zu kurz in Kaliumsulfatlösung gelegt. | Bei Hydrokolloiden: Abdrücke unbedingt 10 Minuten in Kaliumsulfatlösung einlegen. |
Ursache | Abhilfe |
Abgebundene Gipsreste an Spatel und/oder im Becher. | Nur saubere Gefäße und Instrumente verwenden. |
Zu wenig Anmischwasser. | Herstellerangaben exakt einhalten, nur destilliertes Wasser verwenden. |
Ursache | Abhilfe |
Gips wurde unverschlossen gelagert. | Gips ist wasseranziehend, deshalb immer luftdicht lagern. |
Im Anmischgefäß waren abgebundene Gipsreste. | Anmischgefäße immer gründlich reinigen. |
Ursache | Abhilfe |
Zum schnelleren Abbinden wurde Salz beigemengt. | Niemals Zusätze im Anmischwasser verwenden. |
Gips wurde mit zuviel Anmischwasser angerührt. | Wassermenge des Herstellers exakt einhalten. | |
Gips wurde zu lange gerührt. | Rührzeit des Herstellers exakt einhalten. |
Ursache | Abhilfe |
Anrührbecher stand beim Ausgießen auf dem Rüttler. | Anrührbecher nie auf den Rüttler stellen. |
Abdruck wurde zu stark gerüttelt. | Immer mit der kleinsten Stufe rütteln. | |
Ursache | Abhilfe |
Gipspulver wurde nicht lose eingestreut. | Gipspulver immer lose einstreuen. | |
Vakuumpumpe und Rührwerk wurden gleichzeitig gestartet. | Zuerst Vakuum aufbauen, dann Rührwerk starten. |
Ursache | Abhilfe |
Anrührbecher stand beim Ausgießen auf dem Rüttler. | Anrührbecher nie auf Rüttler stehen lassen. |
Rührstufe war zu stark gewählt. | Abdrücke mit kleiner Rüttlerstufe ausgießen. |
Rührzeit im Vakuum-Anmischgerät war zu kurz. | Rührzeit von mind. 60 Sekunden einhalten. |
Ursache | Abhilfe |
Gips wurde mit zu wenig Wasser angemischt. | Herstellerangaben beachten. |
Dem Modell wurde beim Abbinden Wasser entzogen. | Modell beim Abbinden nicht auf Papier stellen. |
Ursache | Abhilfe |
Statt destilliertem Wasser wurde Trimmerwasser verwendet. | Nur destilliertes Wasser verwenden. |
Zum schnelleren Abbinden wurde dem Wasser Salz zugegeben. | Keine Zusätze ins Wasser geben. |
Ursache | Abhilfe |
Sockelgips wurde zu lange gerührt. | Rührzeiten einhalten. |
Zuviel / falsche Isolierung verwendet. | Nur spezielle Gipsisolierung verwenden. |