„Renfert Polish“ Polierpasten für moderne dentale Materialien
Speziell die in den letzten Jahren entwickelten modernen weißen keramischen Materialien, haben besondere Ansprüche, von sehr hart bis weniger hart sowie mit teils einem sehr ungleichen Material-verhältnis, wie bei Hybridwerkstoffen. Nur mit speziell entwickelten Werkzeugen und Polierpasten ist es möglich ideale natürliche Ergebnisse zu erzielen und die glatte Oberfläche zu erzeugen, die einer gesundheitsschädlichen Plaque-Ablagerung vorbeugen.
Polierpaste ist nicht gleich Polierpaste, Hochglanz ist nicht gleich glatte Oberfläche, lesen Sie die Unterschiede in unserem technisch, wissenschaftlichen Beitrag von Zahntechnikermeister Manfred Tauber und Dr. Fank Weber. Mehr erfahren
Speziell für den letzten Schritt im Polierprozess, die Hochglanzpolitur, bietet Renfert materialspezifische Polierpasten und Werkzeuge an. Damit erreichen Sie eine schnelle, wirtschaftliche Politur bei gleichzeitig besten Ergebnissen; Sehen und lesen Sie unten was Experten dazu sagen..
Bilder und Videos
Renfert Polish hybrid materials
Atsushi Hasegawa:
„Durch das Polieren erhält man eine hochglanzpolierte Oberfläche, die alle feinen Details der Restauration bewahrt.“
GC CERASMART Frontzahn
Giuseppe Doti:
„In kurzer Zeit lässt sich mit nur einer kleinen Menge der Polierpaste ein optimales Ergebnis mit einer glatten und glänzenden Oberfläche erzielen.“
MDA Guido Testa:
„Renfert Polish hybrid materials“ habe ich mit VITA ENAMIC® und SR Nexco® getestet. Das Polieren der Oberfläche benötigt nur wenig Zeit, erreicht jedoch bemerkenswerte Resultate.“
SR Nexco veneering composite
MDT Matteo Moro:
„Ich habe die Polierpast mit Kronen aus dem lichthärtenden Kronen- und Brücken-Verblendcomposite 3M™Sinfony™ ausprobiert. Eine kleine Menge der Polierpaste reichte aus, um auch tiefe Rillen zu glätten und die Oberfläche zu einem natürlichen Glanz in kurzer Zeit zu bringen.“
3M Sinfonie Frontzahnbereich
Thanasis Kalogeropoulos:
„Die neue Renfert Polierpaste „Renfert Polish hybrid materials“ habe ich mit VITA VM®LC, SR Nexco® und SIGNUM composite getestet. Die Mikromorphologie der Krone bleibt dabei vollständig erhalten.“
VITA VM®LC
Renfert Polish ZrO2
MDT Matteo Moro:
„Die Renfert Polierpaste „Renfert Polish ZrO2“ habe ich auf monolithischen Kronen aus Zirkondioxid getestet. Durch die Zusammensetzung einer groben Diamantenkörnung werden auch tiefe Rillen geglättet und die Oberfläche erreicht einen schönen Hochglanz.“
Monolithischer Molar aus ZrO²
Renfert Polish LiSi²
Szabi Hant:
„Die „Renfert Polish LiSi2“ funktioniert hervorragend auf IPS e.max Lithium-Disilikat. Der Glanz ist wirklich schön und kommt einem natürlichen Glanz sehr nahe.“
Renfert Polish all-in-one
ZTM Jost. P. Prestin:
„Mit der Renfert Polish all-in-one Polierpaste erzielt man den gewünschten Glanzgrad in wenigen Sekunden – die beste Allround-Paste, die ich kenne!“
Vorpolitur von Lithium-Disilikat mit dem Silikonpolierer von Renfert
Hochglanzpolitur von Lithium-Disilikat mit Renfert Polish LiSi2 und der Bison-Polierbürste