Mit Leidenschaft und Inspiration zu einer naturnahen Restaurierung

making work easy

August Bruguera
Zahntechniker
Spanien


 

Die realistische und natürliche Erscheinung der mit GEO Expert Wax erstellten Arbeiten hat mich positiv überrascht. Dies beflügelt meine Arbeit und bringt mir Leidenschaft und Inspiration. In letzter Zeit entwickelt sich das zahntechnische Handwerk zunehmend schneller in Richtung Digitalisierung. Ich denke jedoch, dass wir die erworbenen, praktischen Fähigkeiten nicht vernachlässigen sollten. Es ist wichtig die natürlichen Zähne zu studieren, um sie farb- und formgetreu, nachzubilden. Darüber hinaus glaube ich, dass nur die ständige Beobachtung der natürlichen Zahnsituationen und unser Versuch diese zu imitieren, unsere Fähigkeiten verbessern.

 

Meine Philosophie, umgesetzt mit dem GEO Expert Wax Set

Zunächst trage ich Effektwachs orange auf, um einen Chroma-Effekt auf den Zahnhalsbereich zu legen. Um einen natürlichen Übergang zur folgenden Dentinschicht zu erstellen, sollte der Auftrag zur Schneidekante hin (inzisal) dünn auslaufen. Hierbei kann dem Effektwachs orange eine kleine Menge Dentin beigemischt werden, um die Farbgebung abzumildern.

 

 

Innere Zahnform: Mit Dentin kann nun die Zahnmorphologie aufgebaut werden. Die Nachbildung der natürlichen Zahnfarben ist in diesem Prozess sehr wichtig, was durch eine Schicht aus transluzentem enamel Modellierwachs erreicht werden kann. Die korrekte Position und Dimension(Größe und Länge), sollten hierbei beachtet werden.

 

 

 

 

 

Mit Effektwachs brown erhalten die zentrale Fossa und die Fissuren im okklusalen Bereich eine dunkelbraune Farbe.

 

 

Zwischen Schmelz und Dentin umkreist eine mit Effektwachs blue realisierte blaudurscheinende Schicht die Okklusionsfläche.

 

 

 

Letzter Schritt! Mit Modellierwachs Enamel kann die gesamte Morphologie der Kaufläche unter Berücksichtigung der Relationen zum Gegenbiss erstellt werden.

 

Mein Tipp – Eine zu dicke Enamel-Schicht kann das fertige Wax-Up langweilig erscheinen lassen. Etwas Translucent-Wachs zum Schluss belebt das Erscheinungsbild und kompensiert diesen Effekt.

 

 

Weiterer Tipp – Mit Effektwachs white können weiß-durchscheinende Stellen wie die Spitzen der Molarhöcker, den Randwulst oder Schmelzrisse nachgebildet werden. Effektwachs brown ist ideal für die Nachbildung von Linien (Haarrissen) im zervikalen Bereich.

 

 

 

 

 

Oberkiefer-Molar aus verschiedenen Blickwinkeln:

 

 

 

 

 

Unterkiefer Molar aufgewachst mit GEO Expert Wax: